Schulentwicklungstag 2013 in Marktredwitz

angebotene Workshops
- Förderung sprachlicher Kompetenzen am Übergang von der Grundschule zum Gymnasium
- „Generation Facebook“ – Verloren im Netz?
- Klasse Kinder kennen Audio-Guides
- Qualitätsmanagement an der Beruflichen Oberschule Marktredwitz
- Kompetenzen in der Berufsorientierung
- Lernplattform "Moodle" im Unterrichtsprozess systematisch nutzen
- Schlüsselqualifikationen in der Arbeitswelt
- Portfolioarbeit im Unterricht
- Familie – Schule – Welt: Lebenswirklichkeiten der Schüler
- Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der Grundschule
- Lernen durch Engagement
- Wege zu einer didaktischen Jahresplanung
- Interaktive Lern- und Übungseinheiten für Whiteboards und Stiftsysteme
- Kompetenzorientierung durch Kooperatives Lernen im Deutschunterricht
- Eine Film-AG – leicht gesagt und leicht gemacht
- Kompetenzförderung durch Schulsanitätsdienste
- Kompetenzen und Basiskonzepte im Biologieunterricht
- Lernen im Dialog
- Kompetenzen durch Übungsfirmenarbeit
- Musisch-kreatives Arbeiten mit einem Bilderbuch
- Lernen mit Bausteinen – ein Spielmaterial wird zum Lernmaterial umfunktioniert
- Kommunikative Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht
- Lehrplan Plus Realschule Deutsch
- Sprachsensibler Fachunterricht
- Leistungsbeobachtung und -bewertung
Schulentwicklungstag 2012 in Hof

Diesmal in Bayern ganz oben - in Hof, an der Fachhochschule, am 24. November 2012:
Ablauf:
- 9:00 Uhr: Eröffnung
- 10:00 Uhr: Hauptreferat von Prof. Dr. Peter Struck
- 11:00-12:30 Uhr: 1. Workshoprunde
- 13:30-15:00 Uhr: 2. Workshoprunde
Schulentwicklungstag 2010 in Oberfranken
Die Veranstaltung fand am 19.11.2010 im Kaspar-Zeuß-Gymnasium und in der Lorenz-Kaim-Berufsschule in Kronach statt. Das Motto lautete: "Schule führen - innovativ, kompetent, nachhaltig".
Schulentwicklungstag 2008 in Oberfranken
Am 19. November 2008 fand in Memmelsdorf der
Schulentwicklungstag
des Regierungsbezirks Oberfranken statt.

Am 14. November 2008 fand an der Staatlichen Realschule Selb die Abschlussveranstaltung zum zweijährigen Modellversuch KONTEXTE (Konstruktive Nutzung der Evaluation) statt.
