Unterstützungssystem
Schulentwicklung kann nur gelingen, wenn alle Beteiligten in einem dichten Netzwerk zusammenarbeiten und die Schulen die Möglichkeit haben (und auch nutzen), auf diese Ressource in den vorhandenen Strukturen zuzugreifen.
Der kontinuierliche Verbesserungsprozess von Schule wird unterstützt durch eine gut aufeinander abgestimmte interne und externe Evaluation. Hier formulierte Zielvereinbarungen münden in Maßnahmen zur Umsetzung der Ziele und bedürfen der Unterstützung durch Experten der Schulentwicklung. Weitere Bausteine der Qualitätsentwicklung sind die Lehrerfortbildung und die Schulberatung, die mit einer großen Auswahl an qualifizierten Fachleuten zur Verfügung stehen.
Hier können Sie einen Blick auf das Netzwerk der in der Schulentwicklung tätigen Personen werfen.
Der kontinuierliche Verbesserungsprozess von Schule wird unterstützt durch eine gut aufeinander abgestimmte interne und externe Evaluation. Hier formulierte Zielvereinbarungen münden in Maßnahmen zur Umsetzung der Ziele und bedürfen der Unterstützung durch Experten der Schulentwicklung. Weitere Bausteine der Qualitätsentwicklung sind die Lehrerfortbildung und die Schulberatung, die mit einer großen Auswahl an qualifizierten Fachleuten zur Verfügung stehen.
Hier können Sie einen Blick auf das Netzwerk der in der Schulentwicklung tätigen Personen werfen.
Über die Reiter auf der linken Seite können Sie die im Netzwerk arbeitenden Portale der verschiedenen Modell- und Schulversuche sowie die Seiten der regionalen Schulentwicklungsportale aufrufen.
Auch zu den verschiedenen Personengruppen, die in der Schulentwicklung tätig sind, finden Sie detaillierte Informationen.
Wir haben Fortbildungsangebote gesammelt und aufgeführt und zeigen Ihnen die Wege zu den Verantwortlichen in den Schulberatungsstellen auf.
Machen Sie Gebrauch von dem vielseitigen Angebot zum Thema Schulentwicklung!
